BienentrĂ€nke selber machen - Schritt fĂŒr Schritt Bauanleitung
Insektenhotels aller GröĂen und Formen haben haben ĂŒber die letzten Jahre schon in vielen GĂ€rten und auch auf Balkonen Einzug gehalten. Und zum GlĂŒck achten auch immer mehr GĂ€rtnerinnen und GĂ€rtner auf ein bienenfreundliches Blumenbuffet. Hier unser Tipp, wie man ganz einfach eine BienentrĂ€nke selber bauen kann.

Bauanleitung Balkon-BienentrĂ€nke - so schnell und einfach gehtâs:
Vorbereitung – Was ihr braucht zum Nachbauen:
- 1x flaches GefÀà bzw. eine Schale (gut eignen sich auch Terracotta Untersetzer von Blumentöpfen)
- Einige Steine
- Beliebiges FĂŒllmaterial, auf dem sich die Insekten platzieren können.
Zum Beispiel: Zapfen, Moos, Holz, Korken oder Murmeln - Wasser
Bauanleitung – Schritt 1 – BienentrĂ€nke Aufbau:
FĂŒll das GefÀà mit den Steinen und gieĂe so viel Wasser dazu, dass die Steine noch aus dem Wasser ragen. Das ist wichtig, damit die Bienen eine geeignete LandeflĂ€che. Bienen können nicht schwimmen und brauchen ein PlĂ€tzchen, von dem aus sie trinken können.Â
Bauanleitung – Schritt 2 – BienentrĂ€nke Deko:
Beliebiges Dekomaterial bzw. FĂŒllmaterial ergĂ€nzen. Damit wird die BienentrĂ€nke auch zum optischen Highlight auf dem Balkon. Moos eignet sich hier sehr gut, da es Wasser aufnehmen und wiederum abgeben kann. Aber auch ein paar kleinere HolzstĂŒcke, kleine Zapfen oder auch Kies und Korken machen sich nett. Auch BienentrĂ€nken die rein mit Glasmurmeln gefĂŒllt sind, sieht man von Zeit zu Zeit. Erlaubt ist, was gefĂ€llt đÂ
Bauanleitung – Schritt 3:
Jetzt ist die selbst gemachte BienentrÀnke eigentlich schon fertig und muss nur noch aufgestellt werden.

Wo ist der passende Standort am Balkon? - Tipps zum Aufstellen der BienentrÀnke
Wer eine InsektentrĂ€nke selber machen möchte, sollte auch den richtigen Platz dafĂŒr aussuchen, damit sich die Bienen und andere Insekten auch wirklich wohl fĂŒhlen. Sie sollte möglichst so aufgestellt werden, dass sie ein wenig windgeschĂŒtzt ist. Auf ĂŒberdachten Balkonen ist das besonders einfach möglich. Das Wasser sollte auch nicht zu kalt sein, daher empfiehlt sich ein sonniges PlĂ€tzchen als Standort besonders. Wenn ihr auch noch ein paar bienenfreundliche Pflanzen in der Umgebung habt, umso besser! Es ist angerichtet!
Zusatztipp fĂŒr eure DIY BienentrĂ€nke – No. 1:
Ab und zu nachsehen, ob noch genĂŒgend Wasser in der InsektentrĂ€nke-Schale ist und gegebenenfalls etwas nachgieĂen. Das geht oft schneller, als man denkt – vor allem an heiĂen Sommer-Tagen.
Zusatztipp fĂŒr eure DIY BienentrĂ€nke – No. 1:
Eine selbstgebaute TrĂ€nke fĂŒr Insekten ist auch ein tolles Geschenk fĂŒr alle Gartenfreund:innen. Keine Zeit zum selber bauen? Vielleicht werdet ihr bei unseren 12 nĂŒtzlichen Geschenkideen fĂŒr HobbygĂ€rtner:innen fĂŒndig.